Lateral Führen - überzeugen ohne Vorgesetztenfunktion

18. Juni 2025 von 19:3020:30
An-/Abmeldefrist 18. Juni 2025
Als Mitglied anmelden und teilnehmen
Anmeldung nur für Mitglieder

Kennen Sie die Situation? Sie sind Teil eines Teams, in dem alle gleichberechtigt sind und gemeinsam Ziele erreichen – ohne dass jemand von oben herab Anweisungen gibt. Dabei kann jede/r im Team auch mal in einer Führungsposition sein. In unserer Alumniveranstaltung führt unsere Wirtschaftspsychologin Prof. Dr. Böhnke uns in das Konzept der lateralen Führung ein.
Diese Führungsverständnis basiert auf Kooperation, Vertrauen und Überzeugungskraft und basiert auf dem Konzept: „Gleicher unter Gleichen“. Zu finden ist dieses Konzept überall da, wo ohne Vorgesetztenfunktion geführt werden soll, wie z.B. in der Teamleitung bzw. Projektleitung. Um diese Rolle ausfüllen zu können, ist es wichtig, zum einen über Führungswissen ganz allgemein Kenntnisse zu haben sowie zum anderen das „know-how“, wie bewegen sich Menschen in Gruppen, um aus der Teamleitungsrolle heraus ein Team adäquat steuern zu können.


Zielgruppe
Studierende, Alumnis, Berufstätige und Lehrende, die selbst in lateralen Strukturen arbeiten und ihre Führungsqualitäten sowie ihre Kompetenzen in der Teamarbeit weiter entwickeln möchten.


Mehrwert
Sie erfahren, wie Sie lateral führen können, und wie Sie Teams in einer modernen Arbeitswelt flachhierarchisch zum „guten“ Ziel führen.


Referentin
Prof. Dr. Dipl.-Psych. Elisabeth Böhnke MPH postgrad. Studiendekanin Wirtschaftspsychologie (B.Sc. & M.Sc.) an der DIPLOMA Hochschule

Studium der Psychologie in Paris und München mit Schwerpunkt Organisations- und Wirtschaftspsychologie, 33 Jahre Universitäts- und Hochschulerfahrung in der Wirtschaftspsychologie, 20 Jahre Erfahrung als Dozentin/Referentin/Trainerin in Wirtschaftsunternehmen und der öffentlichen Bundesverwaltung zu allen Themen rund um das Thema „Führung“

Kontakt
E-Mail: wirtschaftspsychologie@diploma.de