Wie funktioniert unser Gehirn? Neue Handlungsmöglichkeiten durch Neurofeedback
8. Juni 2022
19:30
Virtuelle Veranstaltung
Wie können wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns auf ein neues Level bringen, unsere Konzentrationsfähigkeit erhöhen und unser Gedächtnis verbessern? Die neurowissenschaftliche und psychologische Forschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte vollzogen un…
Anmeldefrist: 8. Juni 2022
Geldsparen durch Energiesparen. Zuhause und im Homeoffice
20. Juni 2022
18:00
Stark steigende Energiepreise zusammen mit einer hohen Inflation! Wo können wir angesichts dieser Kostensteigerungen sparen? Unser Energieverbrauch zuhause kostet viel Geld, lässt Ressourcen schwinden und belastet unser Klima sowie die Umwelt erheblich: Es gibt viele gute Gründe, Ene…
Anmeldefrist: 20. Juni 2022
Sommerakademie: Krankenversicherungen und Gesundheitssysteme in Europa
7. Juli 2022
19:30
Der Vergleich des schwedischen und niederländischen Gesundheitssystems legt Potenziale zur Neuorganisation der deutschen Krankenversicherung offen. Eine Verbreiterung der Finanzierung brächte große Vorteile, ohne die Qualität der Versorgung und den Zugang über Gebühr …
Anmeldefrist: 7. Juli 2022
Zick – Zack – Zotero? Wissenschaftliches Arbeiten einfach gemacht!
27. Juli 2022
19:30
Virtuelle Veranstaltung
In diesen Wochen beginnt für Viele wieder die heiße Phase des wissenschaftlichen Arbeitens. Eine wichtige Hilfe sind Literaturverwaltungsprogramme auch Referenzmanager genannt. Diese schätzen Studierende, Hochschullehrende ebenso wie alle, die beruflich mit Literaturquellen umgehen.…
Anmeldefrist: 27. Juli 2022
Sommerakademie: Embodiment - Die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist. Was kann uns die Theorie für die Praxis lehren?
3. Aug. 2022
20:00
Seit einigen Jahren gelangt das Thema „Körper und Geist“ immer stärker in den Fokus der Wissenschaft und verläßt die "esoterische Ecke". Dabei tauchen spannende Fragen auf: Wie funktionieren diese Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist? Wie können wir …
Anmeldefrist: 3. Aug. 2022
Dein fotografisches Gedächtnis – Wissen in Rekordzeit behalten
7. Sept. 2022
19:30
Jede*r hat ein fotografisches Gedächtnis! Auch Du kannst Dir einfach und schnell hunderte Informationen pro Tag (!) sicher einprägen, wenn Du ein paar Geheimnisse dazu kennst. Innerhalb einer Stunde wirst Du schon erstaunliche Ergebnisse erzielen und das ist nur der Anfang…!
…
Anmeldefrist: 7. Sept. 2022
Improvisation – spielerisch – souverän von der Bühne ins wahre Leben
12. Okt. 2022
19:30
Virtuelle Veranstaltung
Redegewandt, schlagfertig und souverän – jede(r) von uns kennt Situationen, in denen man sich diese Eigenschaften wünscht. Aber wie bereitet man sich auf Situationen vor, die einen unvorbereitet treffen? Wo lernt man das? Und kann sowas sogar Spaß machen?
Zwei professionelle …
Anmeldefrist: 12. Okt. 2022
Lahm oder stark? Erfolgreich moderne Korrespondenz texten
26. Okt. 2022
19:30
Erfolgreiche Briefe und E-Mails texten
„Lies mich! Lies mich!“ In unseren virtuellen und realen Postfächern buhlen tagtäglich zahlreiche Nachrichten um unsere Aufmerksamkeit. Als Empfänger*in werfen wir möglichst umgehend alles weg, was uninteressant ist. Als Absend…
Anmeldefrist: 26. Okt. 2022
Handy und Telefon. Warum viele an diesem geheimisvollen Instrument scheitern
7. Nov. 2022
19:30
Virtuelle Veranstaltung
Ich doch nicht!!! Telefonieren tue ich doch schon seit frühster Kindheit! Also kein Problem? Das Jahr geht zu Ende und gerade beruflich werden telefonisch noch so manche Dinge in "trockene Tücher" gebracht. Aber nicht jede/r mag telefonieren. Für viele andere passiert es einfach. Dab…
Anmeldefrist: 7. Dez. 2022
Exkursion und Liveübertragung aus dem Neurofeedbackzentrum Berlin
23. Nov. 2022
19:00
Am 08.06.2022 gab es eine Online-Einführung rund um das Thema Erkenntnisse aus der Hirnforschung und zu möglichen, hilfreichen, neuen Anwendungen des Neurofeedbacks. Im zweiten Teil der Veranstaltung besuchen wir das Neurofeedbackzentrum Berlin, erhalten eine exklusive Einführung und…
Anmeldefrist: 17. Nov. 2022