„Ein Team sein, ein Team werden ...“ Doch wie gelingt überhaupt „Teambuilding“ und welche Hindernisse können auftreten? Gibt es einen gelingenden Ansatz? Wie kann ein Team wachsen? Ein Team bedeutet keine reibungslose Zusammenarbeit, sondern eine Blickwinkelerweiterung für die Vielfalt der Menschen und ihrer Persönlichkeit. Die Verknüpfung aus Theorie und Praxis gibt den Teilnehmenden einen anschaulichen Einblick in die Struktur und Dynamik von Teams.
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Personen, die in sozialen Teams tätig sind oder täglich mit vielen Menschen zusammenarbeiten.
Mehrwert
Diese Veranstaltung gibt einen kurzen Überblick über Teamstufenentwicklung, zeigt teamfördernde Maßnahmen auf, benennt und erkennt die Wichtigkeit von Kommunikationsstrategien und beleuchtet das Thema Konfliktmanagement.
Referentin
Susann Simon ist seit 13 Jahren im päd. Bereich als Erzieherin, Leitung und nun auch als Dozentin tätig. Sie hat an der DIPLOMA Hochschule den Bachelor für Frühpädagogik studiert und verschiedene Qualifikationen für Leitung und Management, Kita/Hortleitung und Dozentin für päd. Kurse erworben.
Kontakt
E-Mail: simon.susann@web.de