Kompetent mit Online- und hybriden Formaten umgehen
Digitale Prüfungen, Präsentationen und Meetings sind längst fester Bestandteil unseres beruflichen und akademischen Alltags. Doch gerade online entscheidet nicht nur was wir sagen, sondern wie wir wirken.
Ein überzeugender Auftritt beginnt daher mit einer klaren Vorbereitung:
- Inhaltlich: Welche Kernbotschaften möchte ich vermitteln? Wie strukturiere ich meine Argumentation, damit sie auch digital trägt?
- Strategisch: Welche Wirkung möchte ich erzielen? Und wie kann ich das mit Stimme, Gestik und Kameraeinstellung unterstützen?
- Technisch: Kamera, Licht, Ton und Besonderheiten bei der technischen Übertragung sind Teil der eigenen „digitalen Bühne“. Wer sie beherrscht, gewinnt sofort an Präsenz
- Mental: Online-Formate erfordern hohe Konzentration bei geringer Rückmeldung. Es gilt, den eigenen Stresspegel zu steuern, Energie gezielt zu halten und innere Sicherheit aufzubauen.
Besonders herausfordernd sind hybride Formate, bei denen Teilnehmende vor Ort und online zusammenkommen. Hier gilt: doppelte Aufmerksamkeit, klare Struktur, bewusste Ansprache und Einbeziehung beider Gruppen sowie eine gute Vorbereitung auf mögliche technische Störungen.
Mehrwert
Das Webinar zeigt, wie Sie sich inhaltlich, technisch und mental so vorbereiten, dass Sie online kompetent, präsent und überzeugend auftreten.
Zielgruppe
Studierende, Lehrende, Berufstätige mit Homeoffice-Pflichten oder Mitglieder von Organisationen und Teams, die virtuell zusammenarbeiten sollen.
Referentin
Sandra Pabst ist ausgebildete Journalistin, Moderatorin und Volljuristin. Seit vielen Jahren berät sie Unternehmen, Verbände, Behörden und NGOs erfolgreich in ihrer politischen und digitalen Kommunikation. Zudem betreibt sie erfolgreich den Podcast Alphawoman.
Kontakt
Sandra Pabst Kommunikation
Prenzlauer Allee 37
10405 Berlin
Tel.030 44 324 196
E-Mail: info@pabst-kommunikation.de
Homepage: https://pabst-kommunikation.de