Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiger Bestandteil des deutschen Bildungssystems und hat das Ziel, Schülerschaft in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Sie ist ein Teil der Jugendhilfe und richtet sich an Kinder und Jugendliche, den Personensorgeberechtigten und den Lehrenden im schulischen Kontext. Fachkräfte der Sozialen Arbeit beschäftigen sich im Bereich des Case- und des Projektmanagements in enger Zusammenarbeit mit Lehrkräften und externen Institutionen. Sie bieten der Schülerschaft Beratung und Unterstützung bei schulischen, persönlichen und familiären Problemen an. Durch Gruppenangebote fördert die Schulsozialarbeit auch die sozialen Kompetenzen. Ebenfalls können Gruppenangebote einen präventiven Charakter haben. Dabei geht es darum, frühzeitig mögliche Konflikte zu erkennen und durch gezielte Maßnahmen diese entgegenzuwirken. Dadurch leistet die Schulsozialarbeit einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Bildungschancen und der Partizipation.
Um auch weiterhin auf qualifiziertes Fachpersonal zurückgreifen zu können, bildet unser Schulsozialarbeiter Herr Ennenbach jährlich bis zu zwei Studierende im Fachbereich Soziale Arbeit aus. Sowohl als Praxissemester als auch für das Anerkennungsjahr stehen nun wieder Stellenangebote an unserer Schule zur Verfügung. Für das Anerkennungsjahr gibt es ein monatliches Honorar in Höhe von ca. 1.900 €. Bewerbungen für das Anerkennungsjahr können bis zum 02.06.2023 postalisch oder via Mail mit Anschreiben, Lebenslauf, Bewerbungsfoto sowie Zeugnissen und Bescheinigungen eingereicht werden. Für ein Praxissemester besteht die Möglichkeit, sich ganzjährig zu bewerbe
Jobadresse
Zeithstraße 7253721 Siegburg
Deutschland