Ihre Aufgaben
- Überwachung der Einhaltung der DSGVO und nationaler Datenschutzvorschriften
- Unterrichtung und Beratung der Behördenleitung • Schulung und Beratung von Beschäftigten
- Begleitung der Datenschutz-Folgenabschätzungen
- Stellungnahmen zu automatisierten Verfahren, mit denen personenbezogene Daten verarbeitet werden
- Meldung bzw. Benachrichtigung bei Datenschutzverletzungen • Führung des Verarbeitungsverzeichnisses
- Erarbeitung von Datenschutzkonzepten
- Koordination der Erfüllung der Betroffenenrechte nach der DSGVO gegenüber dem Landratsamt und den Gemeinden
Wir erwarten
- erfolgreicher Abschluss eines Hochschulstudiums der Rechtswissenschaften (Diplom / Bachelor) oder als Verwaltungs-fachwirt (ALII/BL II) mit technischem Verständnis oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen über die Arbeitsweisen in Verwaltungen und Kommunen (wünschenswert)
- Kenntnisse im Datenschutzrecht • gute EDV-Kenntnisse mit hoher Affinität zur Informations- und Kommunikationstechnik
- Bereitschaft zur Weiterqualifizierung
- Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen • Konfliktfähigkeit • sehr gute Umgangsformen, sicheres Auftreten
- selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie gute Organisationsfähigkeit
- Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zu Außendiensten bei den Gemeinden