Liebe Studierende, liebe Lehrende, hast du Lust, Teil eines spannenden Forschungsprojekts zu werden, das zeigt, wie Musik das Erlernen einer neuen Sprache verändern kann? Unsere Kollegin und Doktorandin Erica Flavia Alio-Warr erforscht, wie speziell komponierte Musikstücke das Erlernen einer Fremdsprache (hier: Spanisch) unterstützen können - und dafür braucht sie dich!
Worum geht es?
Musik bewegt nicht nur, sie macht auch vieles leichter - vielleicht sogar das Sprachenlernen. In dem Forschungsprojekt will Erica Flavia Alio-Warr herausfinden,
- ob Musik das Einprägen von Vokabeln
- die Aussprache schneller verbessert
- und es leichter macht, grammatische Strukturen zu verstehen.
- In einigen Unterrichtseinheiten vergleichen wir den klassischen Sprachunterricht mit einem neuen, musikalischen Ansatz. Gemeinsam finden wir heraus, wie Musik das Lernen effektiver und motivierender macht.
Wer mehr über ihr Promotionsvorhaben erfahren möchte, findet hier das Proposal:
Wer wird angesprochen?
Du hast noch keine Vorkenntnisse in Spanisch und bist neugierig, in wenigen Unterrichtseinheiten erste Grundkenntnisse (Niveau A1.1) zu erwerben.
Auch Lehrerende sind willkommen: Du unterrichtest gerne, hast Interesse an innovativen Methoden und möchtest Teil einer Studie sein, die neue Wege im Fremdsprachenunterricht eröffnet.
Warum solltest du teilnehmen?
Du lernst nicht nur eine neue Sprache, sondern erfährst auch, wie Musik das Lernen erleichtern und Spaß machen kann.
Interessiert?
Wenn du mitmachen möchtest oder Fragen hast, melde dich einfach bei Erica F. Alio-Warr