Auch in diesem Jahr setze die hessische Landesregierung wieder ein „starkes Zeichen“ für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die generationsübergreifende Zusammenarbeit. Unter dem Motto „Engagement kennt keine Altersgrenzen – innovative Wege für eine starke Gemeinschaft“ ruft die Familienministerin zur Teilnahme am diesjährigen Wettbewerb „Aktion Generation – Lokale Familien stärken“ auf.

Dieses Jahr erweitert die Landesregierung die Teilnahmebedingungen: Neben bereits bestehenden Projekten können auch noch nicht realisierte Konzeptideen eingereicht werden. Besonders begrüßt werden innovative Ansätze, die beispielsweise im Rahmen von Abschlussarbeiten entwickelt wurden. Ziel ist es, neue Lösungswege zu entdecken, die den demografischen Wandel aktiv gestalten und die Gemeinschaft vor Ort nachhaltig stärken.

Bewerben können sich Gebietskörperschaften, Vereine, Verbände, Kirchen und Institutionen, im Falle von Konzeptideen (z.B. Abschlussarbeiten) Studierende an hessischen Hochschulen und Universitäten, Gebietskörperschaften sowie Privatpersonen mit Wohnsitz in Hessen. Die von der Hessischen Landesregierung bereitgestellten Preisgelder belaufen sich auf insgesamt 50.000 Euro.

Der Bewerbungsschluss ist der 30. Juni 2025. Alle Informationen zum Wettbewerb sowie das Bewerbungsformular finden sich unter: https://familie.hessen.de/seniorinnen-und-senioren/seniorenpolitik/aktion-generation