Der nächste Online-Vortrag der DIPLOMAdesignDIALOGE an der DIPLOMA Hochschule unter dem Dachthema „Health & Design“ findet am 4. August 2025 um 19 Uhr statt. Zu diesem Termin begrüßen wir Tobias Roppelt, UI/UX-Designer und Gründer der Gehirngerecht Digital GmbH, der über das Thema „Digitale Barrierefreiheit im UI/UX-Design“ sprechen wird.

n einer Welt, in der immer mehr Dienstleistungen, Informationen und soziale Kontakte über digitale Kanäle laufen, wird der Zugang zu diesen digitalen Räumen zu einer Frage der Teilhabe und damit auch der Gesundheit. Digitale Barrierefreiheit ist kein "Nice-to-have", sondern essenziell: für Menschen mit Seh-, Hör- oder kognitiven Einschränkungen, aber auch für ältere Menschen, Menschen in Belastungssituationen oder mit chronischen Erkrankungen. Ein inklusives Design schützt vor digitaler Ausgrenzung und fördert das psychische und soziale Wohlbefinden.

Tobias Roppelt zeigt in seinem Vortrag, wie wir digitale Produkte, wie Websites, Apps oder Interfaces, so gestalten können, dass sie wirklich allen Menschen zugänglich sind. Anhand konkreter Fallbeispiele und leicht verständlicher Prinzipien erläutert er, wie gutes UI/UX-Design digitale Hürden abbaut und dabei sowohl funktionale als auch ästhetische Qualität bewahrt. Dabei verbindet er seine Expertise als Designer mit seiner persönlichen Motivation, das Internet inklusiver und gerechter zu machen.

Der Vortrag richtet sich an Gestalter*innen, Entwickler*innen, Studierende und alle, die sich für soziale Gerechtigkeit im digitalen Raum interessieren. Tobias Roppelt bietet wertvolle Impulse für ein gestalterisches Handeln, das Gesundheit, Zugänglichkeit und Nutzerzentrierung zusammendenkt.

Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier:

https://www.diploma.de/aktuelles/vortragsreihe-diplomadesigndialoge-health-and-design

Wir freuen uns auf euch!

Daniel Meier & Karina Michaelis