Der nächste und letzte Online-Vortrag in diesem Semester der DIPLOMAdesignDIALOGE an der DIPLOMA Hochschule unter dem Dachthema „Health & Design“ findet am 8. September 2025 um 19 Uhr statt. Zu diesem Termin begrüßen wir Prof. Tanja Godlewsky, die über das Thema „Gestaltung des Endes: Der Todomat als Designintervention zwischen Leben, Tod und Verantwortung“ sprechen wird.
In ihrem Vortrag stellt Prof. Tanja Godlewsky den „Todomat“ vor, einen interaktiven Hinterlassenschafts-Konfigurator, der im Rahmen des Forschungsprojekts „Urbane Xtopien, Freiräume der Zukunft“ entstanden ist. Der Todomat ist ein spekulatives Gestaltungstool in Form eines umgebauten Parkscheinautomaten. Nutzer:*nnen beantworten Entscheidungsfragen rund um Tod, digitale Spuren, Verabschiedung und Fürsorge – und erhalten am Ende eine individuell generierte Quittung mit konkreten To-dos.
Es geht dabei nicht um klassische Vorsorge, sondern um eine gestalterisch vermittelte Reflexion: Was bleibt von mir? Wer trägt Verantwortung? Und wie kann ich mich selbstbestimmt verabschieden? In der Auseinandersetzung mit dem eigenen Tod öffnen sich überraschend viele Perspektiven aufs Leben: auf Konsum und Nachhaltigkeit, Beziehungen und Kommunikation, Körperbilder und digitale Identität. Wer über das Ende nachdenkt, stellt auch das Jetzt anders in Frage und schafft neue Grundlagen für ein gesundes, verantwortungsbewusstes und gerechtes Leben.
Der Vortrag richtet sich an Gestalter*innen, Forscher*innen, Student*innen und alle, die Design als Medium gesellschaftlicher Reflexion begreifen. Tanja Godlewsky bietet wertvolle Einblicke in die Möglichkeiten spekulativer Designansätze, um Themen wie Tod, Fürsorge und Verantwortung kreativ und kritisch zu verhandeln.
Zur kostenlosen Anmeldung geht es hier (Der Zoom Link wird nach Anmeldung an die angegebene Mailadresse versendet): https://www.diploma.de/aktuelles/vortragsreihe-diplomadesigndialoge-health-and-design
Wir freuen uns auf euch!
Daniel Meier & Karina Michaelis
.... und jetzt schon einmal ein kleiner Teaser: Im kommenden Semester geht es weiter mit den DDDs zum Thema "Demokratie & Design". Dabei sind u.a. Felix Kosok, Prof. Dr. Stefanie Reich, koralle Design u.v.a.m. Ihr könnt gespannt sein.