Wie lebt und studiert es sich in China? Welche Gemeinsamkeit und Unterschiede gibt es in der Bildung, Gesundheit, Kultur, Arbeit und Freizeit? Diesen Fragen gehen 16 Studierende der DIPLOMA Hochschule nach. Die DIPLOMA Studienreise findet vom 27.10.2025 bis 13.10.2025 in der Jiangsu Provinz statt, zu der auch die Städte Shanghai und Changshu (Suzhou) sowie Hangzhou gehören.

Auf nach China! Studienreise 2025

Die Studierenden des Changshu Institute of Technologie und der DIPLOMA Hochschule treffen sich dafür im Rahmen eines mehrtägigen, interkulturellen Austausches an der chinesischen Hochschule.


Die Studiengruppe der DIPLOMA ist interdisziplinär. Die Teilnehmenden studieren bspw. Psychologie, Soziale Arbeit, Wirtschaftsinformatik, Produkt- und Prozessdesign, Pharmaproduktion und -management in einem Bachelor- oder Masterstudiengang. Dies führt auch zu einem regen Austausch über die Grenzen des eigenen Studienganges und Fachbereiches hinaus.


Die chinesischen Studierenden nehmen an einem Double Degree Programm im Technikbereich teil. Ihr Ziel ist es, einen deutsch-chinesischen Bachelorabschluss bspw. in Mechatronik zu erreichen. Dazu studieren sie ab dem 7ten Semester in Deutschland an der DIPLOMA Hochschule. Für Chinesen wie für Deutsche ist das jeweilige andere Land in der Regel weit weg, fremd und andersartig. Der Besuch der deutschen Studierenden ist deshalb eine ausgezeichnete Chance, Informationen aus erster Hand zu bekommen und so gemeinsam in den Austausch über das Leben, Studieren und Arbeiten in China und Deutschland zu gelangen.


China ist groß und vielfältig. Um weitere Eindrücke von der Natur, Kultur und Wirtschaft zu sammeln, setzen die Studierenden ihre Rundreise durch die Provinz Jiangsu u. a. mit einem Besuch der wunderbaren Seenlandschaft und der legendären Leifeng Pagode sowie der Besichtigung eines Industrieparks in der Stadt Taicang fort. Die Studienreise wird von Deutschen Akademischen Auslanddienst (DAAD) gefördert.