Veranstaltungen

Storytelling in der Wissenschaft

5. Feb. 2025
Gute Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil für die Wirksamkeit dessen, was wir erzählen, was wir präsentieren. In der Wissenschaftsvermittlung brauchen wir häufig Fähigkeiten, eine gute Geschichte zu erzählen. Dazu sind Elemente der Storytellings auch für uns als Redner:innen und Präsentierend…

Anmeldefrist: 5. Feb. 2025

Abstrakte Informationen in Rekordzeit behalten. Gedächtnistraining (Teil 1)

29. Jan. 2025
Im Jahr 2025 gestalten wir mit dem Gedächtnistrainer Nicole Jahns einen Schwerpunkt. Wie können wir für Studium, Beruf und Alltag uns besser „etwas“ merken? Die drei Veranstaltungen bauen aufeinander auf, deswegen empfehlen wir eindrücklich die Teilnahme von Anfang an. Abstrakte Informationen in…

Anmeldefrist: 29. Jan. 2025

Studienreise nach China 2025 - Informationsveranstaltung

15. Jan. 2025
Wie führen zwei Informationsveranstaltungen zu unserer diesjährigen Studienreise im Oktober nach China durch. Wir stellen auf den jeweiligen Veranstaltung die Planungen für das Jahr 2025 vor, wie man sich bewerben kann und was es zu erleben gibt. Die Veranstaltungen am 15.01.2025 und am 06.02.2025 …

Anmeldefrist: 15. Jan. 2025

Die Kunst der Illusion - Zaubern zu Weihnachten

4. Dez. 2024
Der Weihnachtszeit wohnt ein magisches Element inne. Die Weihnachtszeit verzaubert. Viele Erwachsene wie Kinder erleben die Weihnachtszeit auf der Grundlage des christlichen Glaubens als eine besondere Zeit. Menschen allerorts denken und handeln auch pragmatisch. Der "Zauberkasten" unter dem Weihna…

Anmeldefrist: 4. Dez. 2024

Mensch ärgere dich nicht! Lerne mehr über das Feuer-Prinzip (Tripa) in der Tibetischen Medizin.

20. Nov. 2024
Das Feuer-Prinzip (tibetisch Tripa) gilt als das wärmende Prinzip. Es gibt uns Energie und die nötige Durchsetzungskraft, um unsere Ziele zu erreichen sowie innere Wärme für Körpertemperatur und Metabolismus. Cholerische Eigenschaften wie Aggression und Hass führen jedoch häufig zu Feuer-Ungleichge…

Anmeldefrist: 20. Nov. 2024

Gute Arbeitsverträge und interessante Zusatzleistungen verhandeln

13. Nov. 2024
Sie bewerben sich in ihrem aktuellen Betrieb oder außerhalb bei einem neuen Arbeitgeber. Bevor Sie eine neue Stelle / Position antreten, werden bereits im Vorstellungsgespräch oder in späteren Verhandlungen die Bedingungen ihrer zukünftigen Tätigkeiten konkretisiert. Der Arbeitsvertrag ist die Grun…

Anmeldefrist: 13. Nov. 2024

"Future Skills" Welche Kompetenzen brauche ich für den Wandel der Arbeitswelt in der Zukunft?

30. Okt. 2024
Das Berufsleben verändert sich durch Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI) und den zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels immer schneller. Je nach Branche sind die Auswirkungen dieser globalen Entwicklungen bereits heute deutlich zu erfahren. Um in dieser sich beschleunigenden Welt l…

Anmeldefrist: 30. Okt. 2024

Wie KI dich bei Bewerbungen bewertet - KI im Personalauswahlprozess

26. Sept. 2024 Virtuelle Veranstaltung
Inhalt:  Grundlagen der KI in Bewerbungsverfahren Einführung in KI-Tools und Diskussion über deren Vorteile und Herausforderungen: Screening-Bots für Lebensläufe (CV Parser) Nutzung von ChatGPT für die Erstellung von Kurzprofilen für Lebenslauf, Online-Profile und Anschreiben Optimierung des …

Anmeldefrist: 26. Sept. 2024

Smarte Fort- und Weiterbildung für Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte

18. Sept. 2024 Virtuelle Veranstaltung
Mit dem beruflichen Erfolg steigt die Anzahl der Aufgaben und sinkt die zur Verfügung stehende Zeit. Gleichzeitig nehmen die Ansprüche an die Fähigkeiten zur Organisation, Führung und Fachlichkeit zu. Es stellt sich die Frage: Wie lerne ich effektiv und effizient als Führungskraft, um meine aktuell…

Anmeldefrist: 18. Sept. 2024

Körper und Geist – Ein starkes Team: Bessere Performance bei Herausforderungen wie Prüfungen, Präsentationen, Bewerbungen …

11. Sept. 2024
In stressigen Situationen brauchen wir ein gutes Zusammenspiel zwischen Körper und Geist, um eine gute Performance bringen zu können. Elli Kutscha vermittelt uns dafür Übungen aus der Welt des ressourcenorientierten Selbstmanagements. Nach einer kurzen Einführung in die Theorie hinter den Wechselwi…

Anmeldefrist: 11. Sept. 2024

Besser wissenschaftlich Arbeiten in Studium und Beruf dank raffinierter Literaturverwaltungsprogramme

14. Aug. 2024
Auch diesse Jahr bieten wir wieder unsere sehr beliebte kleine Fortbildung zu einem effizienteren, wissenschaftlichen Arbeiten an. Auch wenn es Urlaubszeit ist  - viele denken bereits an ihre Haus-, Projekt- und Abschlussarbeiten. Unsere zentrale Frage ist: "Wie kann ich den Überblick behalten und …

Anmeldefrist: 14. Aug. 2024

Auslandsaufenthalt als Teil einer beruflichen Qualifikation

17. Juli 2024 Virtuelle Veranstaltung
In der Informationsveranstaltung stellt sich das Unternehmen APEX Social mit seinen Angeboten für die USA vor. Weiterhin gibt es Informationen zu weltweiten Auslandsaufenthalten, die der DAAD (Deutscher Akademischer Auslandsdienst) fördert. Teilnehmer/innen von APEX Social berichten über ihre Er…

Anmeldefrist: 17. Juli 2024

Entscheiden unter Druck - was wir von Schiedsrichtern lernen können! EM-konkret!

27. Juni 2024
Wer war der wichtigste Mann während der Fußballspiele in der aktuellen Gruppenphase der EM 2024? Die Schiedsrichter:innen! Sie stehen unter extremen Druck schnelle Entscheidungen mit weitreichenden Folgen zu treffen. An welche Bedingungen/Anforderungen ist dies geknüpft, wie laufen ihre Entscheidun…

Anmeldefrist: 27. Juni 2024

Schreiben wie ein/e WeltmeisterIn - Schreibblockaden überwinden

5. Juni 2024
Ob Hausarbeit, Bachelor- oder Masterthese, journalistische Arbeiten oder Texten für das Internet. Wenn es darum geht, einen Text zu produzieren, fällt es vielen schwer, die Gedanken zu ordnen und sie kreativ umzusetzen. In der Veranstaltung werden Prof. Dr. Maiwald von Seiten der Schreibberatung …

Anmeldefrist: 5. Juni 2024

Wie studiere ich erfolgreich und organisiere meine Arbeit effizient?

16. Mai 2024
Auf Grund der großen Nachfrage im Jahr 2023 wiederholen und aktualisieren wir die Veranstaltung mit Markus Jung! Wir freuen uns auf diesen zweiten Termin. Um was geht es? Im Fernstudium ist eine gute Strategie wichtig, um Lernumfang, Prüfungen und eigene Ansprüche mit den Anforderungen aus Beruf, …

Anmeldefrist: 16. Mai 2024

Anstand und Stil statt Ellenbogen und Gebrüll

8. Mai 2024
Unsere Welt wird vielerorts lauter und aggressiver. Das muss nicht so sein. Clemens Graf von Hoyos hat zusammen mit seiner Kollegin Birte Steinkamp ein Buch über Anstand und Stil in unserem alltäglichen Leben verfasst. Wir können dabei alle gewinnen, unseren eigenen, angenehmen Stil finden und dadu…

Anmeldefrist: 8. Mai 2024

Kreisende Gedanken? Angespannt? Durch den Wind? Lerne mehr über das Wind-Prinzip (Lung) in der Tibetischen Medizin kennen. Folgeveranstaltung (1)

24. April 2024
Die Tibetische Medizin spricht vom Gleichgewicht der 3 energetischen Prinzipien Wind (tibetisch Lung), Feuer (tibetisch Tripa) und Schleim (tibetisch Beken). Wir haben in der Veranstaltung im November 2023 die Grundprinzipien kennengelernt. Zahlreiche Teilnehmende äußersten die Bitte nach einer Fol…

Anmeldefrist: 24. April 2024

Wie verändert KI unsere Wirtschaft und unser Leben? (KI-Serie Teil 2)

10. April 2024
Wie wird der breite Einsatz von künstlicher Intelligenz unsere Wirtschaft verändern und somit unser Denken, unsere Arbeitsweise und unser Leben? Im ersten Teil unserer Serie zu KI haben wir uns mit ChatGPT beschäftigt und selber in dem Workschop einen ersten Eindruck von der Mächtigkeit dieser neue…

Anmeldefrist: 10. April 2024

Erfolgreiche Präsentationen - Inhalte effektvoll veranschaulichen

20. März 2024
Inhalte mit Hilfe computergenerierter Grafiken zu transportieren, ist heute nichts Besonderes mehr: Tagtäglich verbringen wir viele Stunden am Bildschirm und werden von visuellen Eindrücken regelrecht überflutet. Die meisten Apps, Webseiten und Memes sind dabei professionell gestaltet, so dass der …

Anmeldefrist: 20. März 2024

Effektive Jobsuche in Online Portalen: Xing- und LinkedIn-Strategie - Soziale Netzwerke bei der Jobsuche richtig einsetzen

13. März 2024 Virtuelle Veranstaltung
Egal, ob Sie selbständig bzw. angestellt sind oder ehrenamtlich etwas auf die Beine stellen wollen. Netzwerke sind unabdingbar für den Erfolg. Heute sind soziale Netzwerke ein wichtiger Baustein gerade in der persönlichen beruflichen bzw. geschäftlichen Entwicklung. Durch eine wirkungsvolle Selbstp…

Anmeldefrist: 13. März 2024