Veranstaltungen

Klare Arbeitsplatzstruktur - besseres Leben

6. Dez. 2023
Es ist wieder soweit. Das Jahr neigt sich dem Ende, der Streß steigt und die Sachen, die wir nicht "ordentlich" erledigt haben, fallen uns auf die Füsse. Das muss nicht sein. Am Beispiel unseres Arbeitsplatz zeigt uns Laura auf, wie wir jetz beginnen können, damit im neuen Jahr alles besser wird. D…

Anmeldefrist: 6. Dez. 2023

Tibetische Medizin: Eine zeitlose Antwort auf aktuelle Gesundheitsfragen

20. Nov. 2023
Die Tibetische Medizin folgt einem ganzheitlichen Ansatz und berücksichtigt nicht nur die körperliche, sondern besonders auch die energetisch-emotionale Ebene. Körperliche und seelische Gesundheit basiert auf der Aufrechterhaltung eines ausgewogenen energetischen Gleichgewichts. Unser moderner, oft…

Anmeldefrist: 20. Nov. 2023

Achtsamkeit, Klarheit, Prioritäten – aktiv gegen Stress in einer belastenden Weltlage. Wie geht es stressfreier in Beruf und Freizeit, Weihnachts- und Prüfungszeit

1. Nov. 2023
Weltlage, Novembergrau und überhaupt - wie kann ich dennoch Stress abbauen und entspannen? Dazu kommen Beruf, Freizeit, Vorweihnachtszeit und die letzten Prüfungen im Jahr: Stress kann uns überall erwischen, er kann passend oder zuviel sein - dies hängt von den Anforderungen, aber auch von der ganz…

Anmeldefrist: 1. Nov. 2023

Workshop zur "Gewaltfreien Kommunikation" (Präsenzveranstaltung in Berlin)

26. Okt. 2023 Berlin
Das Konzept einer rücksichtsvollen, achtsamen und gewaltfreien Kommunikation hat seinen Siegeszug rund um die Welt angetreten. Marshall B. Rosenberg entwickelte die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) vor dem Hintergrund der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung in den sechziger Jahren. Die Methode wird …

Anmeldefrist: 26. Okt. 2023

Neue Wege im Beruf? Orientierung & Karriereberatung

11. Okt. 2023
Wäre es nicht traumhaft, wenn uns folgendes gelänge? Loslegen, mit dem was wir richtig gut können; das machen, was uns Energie & Freude bringt; Neues ausprobieren & Freiräume entdecken; gemeinsam im Team erfolgreich sein ... . Du suchst ein Sprungbrett für eine neue Herausforderung? Das Modell der…

Anmeldefrist: 11. Okt. 2023

KI? Wie künstliche Intelligenz unser Lernen, Arbeiten und Lehren verändert

27. Sept. 2023
Warum nicht ein Referat, eine Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit von Chat GPT schreiben lassen? Dazu ergänzen Stability AI und Midjourney künstlerisch kreativ das Werk und die Präsentation dazu erstellt beautiful.AI. Was ist die eigene Leistung, was wurde dabei gelernt, was ist Betrug und Plagiat?…

Anmeldefrist: 27. Sept. 2023

Mit Social-Media-Marketing zum beruflichen Erfolg

20. Sept. 2023
Unser Referent René C.Mannhold zeigt aktuelle Social-Media-Marketing Trends auf. Wie können wir die Chancen zu mehr Sichtbarkeit, Reichweite und Reputation bei relevanten Zielgruppen nutzen? Wie präsentieren wir uns dabei übrigens selber? Herr Mannhold stellt frei zugängliche Tools für das Content…

Anmeldefrist: 20. Sept. 2023

Chancengerechtigkeit und Wirtschaft. Arbeiten mit Einschränkungen?

23. Aug. 2023
Wer weiß, wie viele unserer Kolleg:innen, Kund:innen oder Vorgesetzten mit einer Behinderung oder Erkrankung leben? Gehören wir womöglich selber zu den 41 % der Bevölkerung, die laut einer amtlichen Statistik angibt, mit mindestens einer anhaltenden gesundheitlichen Beschwerde zu arbeiten? Folgende…

Anmeldefrist: 23. Aug. 2023

Wissenschaftliches Arbeiten - einfach - den Überblick behalten

9. Aug. 2023
Urlaubszeit - die Sonne scheint. Viele denken jedoch bereits an ihre Haus-, Projekt- und Abschlussarbeiten. Es beginnt die  Phase des wissenschaftlichen Arbeitens. Wie kann ich den Überblick behalten und es mir einfacher gestalten? Eine wichtige Hilfe sind Literaturverwaltungsprogramme auch Refere…

Anmeldefrist: 9. Aug. 2023

Sommerfeuerwerk - unsere kindliche Neugier an Papier ausgelebt

19. Juli 2023
Sommerzeit - einmal durchatmen! Lasst uns kreativ sein und die Welt neu entdecken -  egal, ob als Kind oder Erwachsener oder noch besser zusammen am Strand oder in den Bergen, im Urlaub oder am heimischen Küchentisch. Unser Referent Herr Ceroli ist von der Munari-Methode® begeistert, die unser krea…

Anmeldefrist: 17. Juli 2023

Ich habe erfolgreich gegründet! Was können wir lernen? Aktive und ehemalige DIPLOMA-Studierende und Expert*innen im Gespräch (Teil 6)

12. Juli 2023
In unserer Abschlussveranstaltung berichten Studierende und Alumni darüber, wie ihr Weg in die Selbständigkeit war. Haben die Anregungen und Kompetenzen aus Studium und Berufsleben geholfen? Was musste sie trotzdem ganz neu lernen? Welche klassischen Fehler haben sie begangen und wann kamen die er…

Anmeldefrist: 12. Juli 2023

Partnerschaft als Ressource in stressigen Zeiten. Instrumente für bessere Vereinbarkeit, Lifebalance und Partnerschaft.

28. Juni 2023 Virtuelle Veranstaltung
Unser aller Leben wird komplexer. Nicht immer gelingt der Spagat zwischen Beruf, Familie, Studium und Freizeit. Was viele unterschätzen: Veränderungen in der individuellen Lebenssituation, z.B. durch ein nebenberufliches Studium, Start einer Selbstständigkeit oder Jobeinstieg wirken sich auf die Be…

Anmeldefrist: 28. Juni 2023

Vermarktung und Werbung (Gründen und Selbständigkeit Teil 5)

14. Juni 2023
Eine guter Markenauftritt bei einer Unternehmensgründung kann dazu führen, schneller und sicher neue Kunden zu gewinnen und sich am Markt zu etablieren. Die Abgrenzung zu Wettbewerbern ist neben der eigenen fachlichen Kompetenz und der Unternehmensidee nicht selten in der Außenwahrnehmung – Logo, V…

Anmeldefrist: 14. Juni 2023

Familie - Job - Selbständigkeit? Wie Arbeit und Familie zusammenpassen (Teil 4)

10. Mai 2023
Du bist selbstständig, möchtest eine Familie gründen oder lebst bereits mit deiner Familie zusammen? Sandra Runge steht als Fachfrau für Familienrecht, als Bloggerin sowie Autorin für alle Fragen in dieser spannenden und herausfordernden Zeit zur Verfügung. Sie gibt praktische Tipps und Impulse. An…

Anmeldefrist: 10. Mai 2023

Wie studiere ich erfolgreich und organisiere meine Arbeit effizient?

3. Mai 2023
Im Fernstudium ist eine gute Strategie wichtig, um Lernumfang, Prüfungen und eigene Ansprüche mit den Anforderungen aus Beruf, Familie, Hobbys und Freundeskreis in einer Balance zu halten. Wie kann so eine Strategie für ein erfolgreiches Fernstudium zusammen mit guten Prüfungsleistungen aussehen? …

Anmeldefrist: 3. Mai 2023

Souverän und hart verhandeln - Wieviel Geld wollen Sie verdienen?

26. April 2023
Das Problem …Frauen werden traditionell in unserer Gesellschaft zu mehr Bescheidenheit erzogen. Aber auch moderne Männer, besonders in sozialen Berufen verhandeln bei ihrem Gehalt wegen dem "Guten" ihrer Tätigkeit weniger offensiv und angemessen. Frauen ist es häufig wichtiger, gemocht zu werden. …

Anmeldefrist: 26. April 2023

Steuern (Gründen und Selbständigkeit Teil 3)

19. April 2023
Steuerliche Informationen zur Neugründung sind wichtig und wertvoll. Sie vermeiden Ärger und zusätzliche Kosten. Mit dem richtigen Tipp lässt sich auch Geld sparen. Zielgruppe: Neugründer, Studierende, Selbstständige, Gewerbetreibende Mehrwert: Einblick in das Thema Neugründung und Fördermittel …

Anmeldefrist: 19. April 2023

Versicherungen - was ist nötig? (Gründen und Selbständigkeit Teil 2)

22. März 2023
Welche Versicherungen sind wirklich nötig? Teil 2: 22.03.23 – Gründen und Selbständigkeit Ein wichtiger Bereich bei einer Gründung und einer selbständigen Tätigkeit sind Versicherungen. Was ist Pflicht und ggf. Auflage und was ist Kür? Was ist der Unterschied zwischen privater und gesetzlicher Kra…

Anmeldefrist: 22. März 2023

„Mega-Trends, die unser Leben bestimmen“

22. Feb. 2023 Virtuelle Veranstaltung
Wo stehen wir? Was wird kommen? Wie fügen sich die vielen Puzzleteile zu einem größeren Bild zusammen? Die Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Mega-Trends schafft eine stärkere Orientierung in unsicheren Zeiten und schärft unseren Blick für das, was jetzt und in der Zukunft kommen wird und w…

Anmeldefrist: 22. Feb. 2023

Gründen und Selbständigkeit – Serie 2023 -Teil 1 Gründung und Recht

15. Feb. 2023
Immer wieder denken Studierende und Alumni darüber nach sich selbstständig zu machen, um Anregungen und Kompetenzen aus Studium und Berufsleben in eine erfolgreiche Selbständigkeit zu überführen. Viele erfolgreiche Unternehmen werden von Hochschulabsolvierenden gegründet. Doch gerade am Anfang steh…

Anmeldefrist: 15. Feb. 2023