Improvisation – spielerisch – souverän von der Bühne ins wahre Leben
Anmeldefrist: 12. Okt. 2022
Dein fotografisches Gedächtnis – Wissen in Rekordzeit behalten
Anmeldefrist: 7. Sept. 2022
Sommerakademie: Party mit Abstand – neue Gastlichkeit nach einer Pandemie
Anmeldefrist: 23. Aug. 2022
Sommerakademie: Embodiment - Die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist. Was kann uns die Theorie für die Praxis lehren?
Anmeldefrist: 3. Aug. 2022
Wissenschaftliches Arbeiten einfach gemacht! Dank genialer Literaturverwaltung ...
Anmeldefrist: 27. Juli 2022
Sommerakademie: Krankenversicherungen und Gesundheitssysteme in Europa
Anmeldefrist: 7. Juli 2022
Geldsparen durch Energiesparen. Zuhause und im Homeoffice
Anmeldefrist: 20. Juni 2022
Wie funktioniert unser Gehirn? Neue Handlungsmöglichkeiten durch Neurofeedback
Anmeldefrist: 8. Juni 2022
Wie überzeuge ich mein Gegenüber? Missverständnisse vermeiden, Klarheit gewinnen!
Anmeldefrist: 25. Mai 2022
Verfluchter Alltag! Erfolgreicher mit Strukturen!
Anmeldefrist: 17. Mai 2022
Mit diesen 5 Bausteinen gelingt die Paarkommunikation
Anmeldefrist: 27. April 2022
Ein Hoch auf die Improvisation! Wie nutze ich spontane Elemente in Prüfungs- und Arbeitssituationen?
Anmeldefrist: 24. März 2022
Grundbedürfnisse & verdeckte Motivationen. Wie kann ich Andere besser verstehen und handeln?
Anmeldefrist: 16. März 2022
Ringvorlesung Nachhaltigkeit 4: Raumschiff Erde, Dr. Gregor Hagedorn
Anmeldefrist: 15. März 2022
Klopf doch mal - praktisch-emotionale Selbsthilfe in stressigen (Prüfungs-) Zeiten
Anmeldefrist: 2. März 2022
Ringvorlesung Nachhaltigkeit 3: Gemeinwohlorientiertes Wirtschaften. Dr. Kristina Bayer
Anmeldefrist: 1. März 2022
Hintergründe - Verstehen - aktuelle Krise in der Ukraine - Sonderveranstaltung des Alumninetzes der DIPLOMA Hochschule
Anmeldefrist: 28. Feb. 2022
Ringvorlesung Nachhaltigkeit 2: Ist die Nachhaltigkeitsagenda 2030 der Vereinten Nationen nachhaltig? Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Anmeldefrist: 15. Feb. 2022
Was ist NLP? Welche Grundaussagen und Tools helfen mir, mich und meine Mitmenschen besser zu verstehen?
Anmeldefrist: 9. Feb. 2022
Ringvorlesung Nachhaltigkeit 1: Das gute Leben für alle. Eine transformative Spurensuche. Andrea Vetter
Anmeldefrist: 1. Feb. 2022