Veranstaltungen

Meine Gesundheit: Faszien - so wichtig und so unbekannt

8. Feb. 2023
Faszien wurde lange kaum wahrgenommen und bis vor 20 Jahren in ihrer bedeutenden Rolle für unseren Körper stark unterschätzt. Faszien sind die dünnen „Hüllen“ unserer Organe. Ohne Faszien würden wir auseinanderfallen, Muskel würden sich auflösen und zerlaufen. Die Spannung in den Faszien bestimmt …

Anmeldefrist: 8. Feb. 2023

Im Bikini Karriere machen? Wie die richtige Positionierung und ein wirksamer Auftritt zum Erfolg verhelfen

25. Jan. 2023
Kleider machen Leute – jeder kennt dieses Sprichwort. Das passende Outfit trägt entscheidend zum Erfolg oder Misserfolg bei. Ob Kostüm oder Strickjacke – mit unserer Kleidung geben wir immer ein Statement ab. Ob ich im Bikini auftrete, im Muskelshirt oder im Hosenanzug, entscheidend ist der Anlass,…

Anmeldefrist: 25. Jan. 2023

Besinnliches Adventssingen

7. Dez. 2022
Wir singen gemeinsam Weihnachtslieder und lauschen kurzen Geschichten bei Kerzenschein. Egal, ob alt oder jung - jede/r kann singen. Es kommt uns auf den gemeinsamen Spaß, die Freude und die Einstimmung auf die Adventszeit an. Wir singen bekannte alte und neue Lieder. Arne Krüger führt uns live mit…

Anmeldefrist: 7. Dez. 2022

Mein Hirn und ich: Was ist Neurofeedback (Neurofeedbackzentrum Berlin)?

23. Nov. 2022
Am 08.06.2022 gab es eine Online-Einführung rund um das Thema Erkenntnisse aus der Hirnforschung und zu möglichen, hilfreichen, neuen Anwendungen des Neurofeedbacks. Im zweiten Teil der Veranstaltung besuchen wir das Neurofeedbackzentrum Berlin, erhalten eine exklusive, fachkundige Einführung und m…

Anmeldefrist: 23. Nov. 2022

Handy und Telefon, Kunden und Marketing. Warum viele an diesem "geheimnisvollen" Instrument scheitern

7. Nov. 2022 Virtuelle Veranstaltung
Ich doch nicht!!! Telefonieren tue ich doch schon seit frühster Kindheit! Also kein Problem? Das Jahr geht zu Ende und gerade beruflich werden telefonisch noch so manche Dinge in "trockene Tücher" gebracht. Aber nicht jede/r mag telefonieren. Für viele andere passiert es einfach. Dabei ist die Kund…

Anmeldefrist: 7. Nov. 2022

Lahm oder stark? Erfolgreich moderne Korrespondenz texten

26. Okt. 2022
Erfolgreiche Briefe und E-Mails texten „Lies mich! Lies mich!“ In unseren virtuellen und realen Postfächern buhlen tagtäglich zahlreiche Nachrichten um unsere Aufmerksamkeit. Als Empfänger*in werfen wir möglichst umgehend alles weg, was uninteressant ist. Als Absender*in wollen wir, dass genau uns…

Anmeldefrist: 26. Okt. 2022

Improvisation – spielerisch – souverän von der Bühne ins wahre Leben

12. Okt. 2022 Virtuelle Veranstaltung
Redegewandt, schlagfertig und souverän – jede(r) von uns kennt Situationen, in denen man sich diese Eigenschaften wünscht. Aber wie bereitet man sich auf Situationen vor, die einen unvorbereitet treffen? Wo lernt man das? Und kann sowas sogar Spaß machen? Zwei professionelle Schauspieler*in führen…

Anmeldefrist: 12. Okt. 2022

Dein fotografisches Gedächtnis – Wissen in Rekordzeit behalten

7. Sept. 2022
Jede*r hat ein fotografisches Gedächtnis! Auch Du kannst Dir einfach und schnell hunderte Informationen pro Tag (!) sicher einprägen, wenn Du ein paar Geheimnisse dazu kennst. Innerhalb einer Stunde wirst Du schon erstaunliche Ergebnisse erzielen und das ist nur der Anfang…!  Nicol Jahns verknüpft…

Anmeldefrist: 7. Sept. 2022

Sommerakademie: Party mit Abstand – neue Gastlichkeit nach einer Pandemie

23. Aug. 2022 Virtuelle Veranstaltung
Nächtelange Partys, Freunde treffen, Grillen im Park… . Wir sind hungrig nach Abwechslung. Wir versuchen die verpassten Monate nachzuholen. Der Sommer macht uns unbeschwert und reiselustig. Aber wie geht Gastlichkeit nach einer Pandemie? Sind Manieren noch wichtig oder gilt „Hauptsache Spaß“? Ist …

Anmeldefrist: 23. Aug. 2022

Sommerakademie: Embodiment - Die Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist. Was kann uns die Theorie für die Praxis lehren?

3. Aug. 2022
Seit einigen Jahren gelangt das Thema „Körper und Geist“ immer stärker in den Fokus der Wissenschaft und verläßt die "esoterische Ecke". Dabei tauchen spannende Fragen auf: Wie funktionieren diese Wechselwirkungen zwischen Körper und Geist? Wie können wir dieses Wissen in verschiedenen Bereichen un…

Anmeldefrist: 3. Aug. 2022

Wissenschaftliches Arbeiten einfach gemacht! Dank genialer Literaturverwaltung ...

27. Juli 2022 Virtuelle Veranstaltung
In diesen Wochen beginnt für Viele wieder die heiße Phase des wissenschaftlichen Arbeitens. Eine wichtige Hilfe sind Literaturverwaltungsprogramme auch Referenzmanager genannt. Diese schätzen Studierende, Hochschullehrende ebenso wie alle, die beruflich mit Literaturquellen umgehen. Das korrekte un…

Anmeldefrist: 27. Juli 2022

Sommerakademie: Krankenversicherungen und Gesundheitssysteme in Europa

7. Juli 2022
Der Vergleich des schwedischen und niederländischen Gesundheitssystems legt Potenziale zur Neuorganisation der deutschen Krankenversicherung offen. Eine Verbreiterung der Finanzierung brächte große Vorteile, ohne die Qualität der Versorgung und den Zugang über Gebühr einzuschränken. Die Schweden m…

Anmeldefrist: 7. Juli 2022

Geldsparen durch Energiesparen. Zuhause und im Homeoffice

20. Juni 2022
Stark steigende Energiepreise zusammen mit einer hohen Inflation! Wo können wir angesichts dieser Kostensteigerungen sparen? Unser Energieverbrauch zuhause kostet viel Geld, lässt Ressourcen schwinden und belastet unser Klima sowie die Umwelt erheblich: Es gibt viele gute Gründe, Energie sparsam un…

Anmeldefrist: 20. Juni 2022

Wie funktioniert unser Gehirn? Neue Handlungsmöglichkeiten durch Neurofeedback

8. Juni 2022 Virtuelle Veranstaltung
Wie können wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns auf ein neues Level bringen, unsere Konzentrationsfähigkeit erhöhen und unser Gedächtnis verbessern? Die neurowissenschaftliche und psychologische Forschung hat in den letzten Jahren große Fortschritte vollzogen und erstaunliche Erkenntnisse pro…

Anmeldefrist: 8. Juni 2022

Wie überzeuge ich mein Gegenüber? Missverständnisse vermeiden, Klarheit gewinnen!

25. Mai 2022
Wissen wir was wir wollen? Sagen wir was wir wollen? Und versteht mein Gegenüber mein Wollen? Jonny Götze führt uns durch den großartigen Dschungel der Missverständnisse und führt uns zu einer klareren Haltung in unserer Kommunikation - vom Wort, zur Körpersprache und der inneren Haltung dahinter.…

Anmeldefrist: 25. Mai 2022

Verfluchter Alltag! Erfolgreicher mit Strukturen!

17. Mai 2022
Warum komme ich immer zu spät? Warum stapelt sich mein Geschirr und ich habe keine saubere Wäsche? Faulheit und fehlende Disziplin haben vermutlich nichts damit zu tun, sondern es hakt in der Reihenfolge der Aufgaben und Routinen. Ein genauer Blick auf Abläufe und Arbeitswege im Alltag kann für meh…

Anmeldefrist: 17. Mai 2022

Mit diesen 5 Bausteinen gelingt die Paarkommunikation

27. April 2022
Für viele Menschen ist der Mai der Monat der Liebe. "Im wunderschönen Monat Mai - als alle Knospen sprangen - da ist in meinem Herzen die Liebe aufgegangen," so dichtete bspw. Heinrich Heine. Er ist ein herausragender deutscher Dichter, Schriftsteller und Journalist des 19. Jahrhunderts. Er führte …

Anmeldefrist: 27. April 2022

Ein Hoch auf die Improvisation! Wie nutze ich spontane Elemente in Prüfungs- und Arbeitssituationen?

24. März 2022
Wie gelingt es, vor Publikum, der Prüfungskommission, dem Kegelclub, der Hochzeitsgesellschaft oder den Kunden ruhig zu bleiben, souverän und sympathisch zu reden, schlagfertig zu reagieren … und dabei auch noch Spaß zu haben? Das kann man üben ... und das Handwerkszeug lernen wir hier! Zielgruppe…

Anmeldefrist: 24. März 2022

Grundbedürfnisse & verdeckte Motivationen. Wie kann ich Andere besser verstehen und handeln?

16. März 2022 Virtuelle Veranstaltung
Egal ob, Kolleg*innen, Mitarbeiter*innen, Freunde, Kinder oder Jugendliche: oft fragen wir uns was hinter diesem oder jenem Verhalten steckt. Wenn wir allerdings die verdeckten Motivationen für ein bestimmtes Verhalten erkennen und verstehen könnten, würde es uns viel einfacher fallen angemessen z…

Anmeldefrist: 16. März 2022

Ringvorlesung Nachhaltigkeit 4: Raumschiff Erde, Dr. Gregor Hagedorn

15. März 2022 Virtuelle Veranstaltung
In diesem Semester laden wir zum ersten Mal zu einer Ringvorlesung der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit an der DIPLOMA Hochschule ein.  Wir konnten herausragende Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens gewinnen. Lassen Sie von den Vordenker*innen und Nachhaltigkeitsmacher*innen für ihr eigenes beruf…

Anmeldefrist: 15. März 2022