Themenreihe: "Digitalisierung der Gesellschaft" Teil 2: Der neuen Mobilfunkstandard G5. Was ist das, was bewirkt er und wie wird er umgesetzt? Bspw. Autonomes Fahren, Industrieproduktion in Echtzeit und Mobilfunk..
Anmeldefrist: 10. Juli 2019
Und es hat KRACH gemacht. Unfall, Verkehr und Recht - privat und beruflich
Anmeldefrist: 19. Juni 2019
Entscheiden unter Druck - was wir von Schiedsrichtern lernen können!
Anmeldefrist: 6. Juni 2019
Was macht eine gute Präsentation aus? Grundlagen-Methode 3 Punkt 3
Anmeldefrist: 20. Mai 2019
Themenreihe: "Digitalisierung der Gesellschaft" Teil 1: Die Vision Industrie 4.0 wird Realität. Was bedeutet dies für unser Leben, die Arbeitsprozesse und das Lernen?
Anmeldefrist: 6. Mai 2019
Vorsorge und Vermögensaufbau
Anmeldefrist: 23. April 2019
Virtueller Workshop zu Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Anmeldefrist: 4. April 2019
Wie verändern sich Unternehmen und Mitarbeiter? Führen in wechselhaften Zeiten.
Anmeldefrist: 6. März 2019
Berufliche Reputation im Netz. Wie nutze ich Soziale Medien und Plattformen bspw. XING und LinkedIn richtig?
Anmeldefrist: 25. Feb. 2019
Flow & die Zukunft der Arbeit - Wie kann ich meinen persönlichen und beruflichen Flow erreichen?
Anmeldefrist: 13. Feb. 2019
Das Gold in den Köpfen. Wie können wir neu Denken und Neues umsetzen?
Anmeldefrist: 29. Jan. 2019
Selbstmanagement mit dem Züricher Ressourcenmodell - den eigenen Herzenswünschen auf die Spur kommen
Anmeldefrist: 9. Jan. 2019
Achtsamkeit, Klarheit, Prioritäten - Tools für aktives Stressmanagement in Beruf und Freizeit
Anmeldefrist: 10. Dez. 2018
Gut sein und Erfolg haben, hängen nicht zwingend zusammen. Dies stellen insbesondere Frauen bei ihrer Karriere im Mittelstand fest. Aber eben auch Männer.
Anmeldefrist: 28. Nov. 2018
Workshop zu Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation (ausgebucht - Präsenzveranstaltung!)
Anmeldefrist: 11. Okt. 2018
Methoden für Gedächtnistraining – Lebenslanges Lernen methodisch optimieren
Anmeldefrist: 8. Okt. 2018
Sommerakademie Alumni-Wunsch: Meine Daten - deine Daten? Wem die Daten gehören - die neue Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Anmeldefrist: 20. Sept. 2018
Sommerakademie: Den inneren Schweinehund besiegen - Wie man seine Selbstmotivation steigern kann
Anmeldefrist: 29. Aug. 2018
Sommerakademie: Ethisches Verhalten im Unternehmen. Erkennen von Konflikten, Rollen und Lösungsstrategien
Anmeldefrist: 22. Aug. 2018
Wie verändern sich Unternehmen und Mitarbeiter*innen? Führen in wechselhaften Zeiten.
Anmeldefrist: 17. Juli 2018