Veranstaltungen

Erfolgreich im Leben und Business – wie man mit dem richtigen Auftritt Karriere macht

19. Mai 2021 Virtuelle Veranstaltung
Wer  möchte nicht selbstbewusst und sicher Auftreten? Im Beruf lassen sich damit persönliche, aber auch unternehmensbezogene Ziele besser erreichen. Die Bedeutung wird für die eigene Karriere jedoch oft unterschätzt. Der Glaube auch als graue Maus entdeckt zu werden und wie Aschenputtel Karriere ma…

Anmeldefrist: 19. Mai 2021

Wie die Profis 2: Gute Videos mit dem Smartphone drehen - beruflich und privat

5. Mai 2021
Heute kann fast jede/r mit dem Mobilfunkgeräte schnell mal ein Video "machen". Dies kann im beruflichen Zusammenhang, im Freundes- oder Familienkreis sein. Legendär sind die Katzenvideos ... Doch wie drehe ich ein gutes Video? Die Bedeutung von ansprechenden Videos für die Kommunikation steigt bes…

Anmeldefrist: 5. Mai 2021

Wie die Profis 1: Aufnehmen mit dem Smartphone - beruflich und privat. Wie erstelle ich gute Tonaufnahmen und einen Podcast?

14. April 2021 Virtuelle Veranstaltung
Wie nutze ich mein Smartphone für Tonaufnahmen? Wir fragen uns, was ist ein Podcast und wo finde ich interessante Podcasts? Um schließlich zu der Frage zu gelangen, kann ich mit meinem Handy selber einen Podcast machen? Wer mit dem Gedanken spielt seinen eigenen Podcast zu produzieren, wird viele …

Anmeldefrist: 14. April 2021

Welches Tier passt zu mir? Haustiere als Lerncoach? Wie unterstützen Sie uns?

17. März 2021 Virtuelle Veranstaltung
Tiere können uns unglaublich viel Nähe, Kraft, Freude und Gesundheit schenken gerade auch in anstrengenden Zeiten wie Prüfungssituationen. Aber es stellen sich auch viele Fragen, von dem Wunsch der Kinder nach einer Katze bis hin zu der Frage eines Bürohundes. Welches Tier passt zu mir?  Sind Tier…

Anmeldefrist: 17. März 2021

Neues Lernen? Erfolgreiches Lehren und Lernen im Fernstudium und Homeschooling!

3. März 2021 Virtuelle Veranstaltung
Einfach ausprobieren: Methoden für den Fernunterricht! Es braucht Zeit und Übung gut zu lernen und zu lehren. Da sind praktische Tipps wie es besser gelingen kann doch genau richtig. Zur leichteren Vorbereitung ist nun ein Buch von Prof. Dr. Andeas K. Laning und Dr. Thomas Hanstein erschienen. …

Anmeldefrist: 3. März 2021

Auf Leben und Tod. Wie können wir in grundlegenden Lebensfragen gute Entscheidungen finden?

10. Feb. 2021
Viele reden nicht gerne darüber. Wie gehen wir mit schwerer Krankheit und Tod um? Diese Fragen kommen, wenn die Eltern zum Pflegefall werden, Familienangehörige bspw. schwer an Krebs erkranken und die Lebensspanne bewußt und überschaubar wird. Entscheidungen brauchen Orientierung und Masstäbe - au…

Anmeldefrist: 10. Feb. 2021

Highspeed Lernen lernen - Wie unser Gehirn Wissen einfach behalten kann

3. Feb. 2021
Wussten Sie, dass Sie ein Seepferdchen in Ihrem Kopf haben? Ja genau, ein kleines, süßes Seepferdchen, das sich all die Dinge merkt, die Sie lernen müssen. Dieses Seepferdchen (lat. für Hippocampus) können wir begeistern, sodass es gerne lernt und Spaß dabei hat. Wie, darum geht es in diesem kurzen…

Anmeldefrist: 3. Feb. 2021

Fernstudium in Corona-Zeiten – Was brauchen wir, was können wir tun? (U. a. mit Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Zilling)

13. Jan. 2021 Virtuelle Veranstaltung
Die Corona Pandemie begleitet uns seit einem Jahr und hat zu massiven Veränderungen in unserem Alltag geführt: Arbeit, Familie, Studium, soziale Netzwerke, Aktivitäten … alle maßgeblichen Bereiche unseres Lebens sind betroffen, viele massiv runtergefahren Wir fragen uns: Wie sieht das Fernstudium i…

Anmeldefrist: 13. Jan. 2021

Schneller lesen in der Digitalen Welt!

6. Jan. 2021
Mit modernen Schnell-Lese-Techniken lässt sich die Informationsaufnahme gleichzeitig entspannen und beschleunigen. Das mag wie ein Widerspruch aussehen; mit geeigneten Methoden wird die Lesezeit am Bildschirm jedoch tatsächlich schneller und effizienter. Denn unser "digitales" Leseverhalten am Bild…

Anmeldefrist: 6. Jan. 2021

Liebe in Zeiten von Corona – Partnerschaft, Single, Beziehungsplattformen. Was stärkt uns?

16. Dez. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Mal ehrlich, wer war schon mal auf einer Dating Plattform oder App? Dating-Apps und sozialen Netzwerke ermöglichen uns so viele Kontakte wie noch nie zuvor in der Menschheitsgeschichte. Gleichzeitig steigt der Single-Anteil in Deutschland immer weiter. Eine große Mehrheit der Singles wünscht sich e…

Anmeldefrist: 16. Dez. 2020

„Passion – Fairplay – Zivilcourage – Menschlichkeit und Respekt“. Der Kampf der Weitsprung-Legenden Luz Long und Jesse Owens. Olympia 1936. Die Geschichte hinter den berühmten Bildern. Nachfahren und Medienprofis berichten!

10. Dez. 2020
1936 fanden die Olympischen Spiele in Berlin statt. „Passion – Fairplay – Zivilcourage – Menschlichkeit und Respekt“ waren die vier Pfeiler von Luz Long, einem Sportler aus Leidenschaft, der für die Berufung in die Olympia-Kernmannschaft keine Mühe scheute. Der Weitsprung-Wettkampf während der Oly…

Anmeldefrist: 10. Dez. 2020

Das Züricher Ressourcenmodell und PSI. Wie treffe ich gute Entscheidungen?

1. Dez. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Das Geheimnis kluger Entscheidungen Ständig diese Qual mit den Entscheidungen: Was könnte das passende Geschenk für Paul sein - das Buch über Minimalismus oder dieser Pilgerführer hier? Und was ziehe ich eigentlich zu der Party an: die schwarze oder die blaue Hose? Der Entscheidungsstress ist manc…

Anmeldefrist: 1. Dez. 2020

Gesund, reich und schön. Visionen und konkrete Schritte für eine lebenswerte Gesellschaft

18. Nov. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Thema Was heißt "gesund", "reich" und "schön". Möchte das nicht jede/r sein? Dazu brauchen wir langfristig ein intaktes und sicheres Umfeld. Was bedeutet eine lebenswerte Umwelt? Was bedeutet ein gutes Leben für mich persönlich, für meine Familie, meine Arbeit, meine Nachbarschaft und die Gesellsc…

Anmeldefrist: 19. Nov. 2020

Denken, Fühlen und das Leibliche. Wie finde ich in einer modernen Arbeitswelt Klarheit und Entspannung?

21. Okt. 2020
Die digitale und reale Welt verschmelzen zu einer hybriden Welt. Spätestens mit der Corona-Krise hat das digitale Arbeiten erheblich zugenommen. Damit sind neue Herausforderungen im Studium, bei der Arbeit und im Privatleben verbunden. Wie finde ich da Klarheit, Abgrenzung und Entspannung? Wir hab…

Anmeldefrist: 21. Okt. 2020

Mein Arbeitsvertrag - was ist nötig, sinnvoll und wünschenswert?

7. Okt. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir treten eine neue Stelle an oder wollen uns im Betrieb verändern. Der Arbeitsvertrag ist die Grundlage. Bürokratie ist nicht beliebt. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf den Arbeitsvertrag, denn hier werden die wesentlichen Aspekte definiert. Wer sich damit auskennt, kann im Vorfeld bessere Beding…

Anmeldefrist: 7. Okt. 2020

Ja, wo kommt das denn her? Tipps und Inspirationen für wissenschaftliches Arbeiten privat, beruflich und im Studium

21. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
In Zeiten von Fake News und Vernebelungstaktiken sind Belege, Quellen und Transparenz der Herkunft von Informationen sehr wichtig. Hier helfen Kenntnisse über die Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens. Diese sind jedoch für viele ein Albtraum. Warum eigentlich? "Die richtige Haltung ist auch …

Anmeldefrist: 21. Sept. 2020

Mit den Ohren – Augen machen! Starke Bilder durch die richtigen Worte erzeugen für Prüfungs-, Präsentations- und Bewerbungssituationen!

7. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Mit den Ohren AUGEN machen! Zeichnen wir starke Bilder nur mit unserer Sprache oder auch mit unserer Stimme? Warum kann mein Fön kein Haar krümmen und welche Rolle können in einer Geschichte Vergleiche spielen? Woran denken Sie, wenn sie  f ... lesen und warum fangen sie überhaupt bei dieser Fra…

Anmeldefrist: 7. Sept. 2020

Virtuelles Grillen - gemeinsam im Sommer ganz real

6. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Am Sonntag, den 06.09.2020 grillen wir alle zusammen virtuell über Adobe Connect ganz real. Unser Technikprof. Michael Namokel schwingt die Grillzange und den Blasebalg. Wir starten zusammen um 13.00 Uhr mit dem synchronen Angrillen und einer Live-Übertragung aus seinem Garten (Es gab eine Terminve…

Anmeldefrist: 5. Sept. 2020

Die Digitalisierung der Kinderstube – Miteinander leben oder nebeneinander existieren? Über einen guten Umgang mit digitalen Medien.

26. Aug. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Die Expertin Clara Welten nimmt uns in die seelischen und neurologischen Strukturen des Gehirns der Heranwachsenden mit. Sie gibt uns Einblicke und praktische Hinweise zu dem „Weshalb“, zur Gefahr des Missbrauchs digitaler Medien bei jungen Menschen und zu einem moderaten, sinnvollen Gebrauch. Zent…

Anmeldefrist: 26. Aug. 2020

Schneller Lesen - früher Feierabend

1. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Jeder Mensch sollte zweimal im Leben lesen lernen: Einmal als Kind, Buchstabe für Buchstabe und ein zweites Mal als Erwachsener: Buch für Buch. Sind Sie manchmal erschlagen von der Fülle der Informationen, die Sie bewältigen müssen? Lesen Sie vielleicht mit Druck und schlechtem Gewissen, weil nebe…

Anmeldefrist: 1. Juli 2020